Außenansicht des RRX an einem Gleis. Mehrere Personen verlassen den Zug und gehen den Bahnsteig entlang.

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) Neue Mobilität für NRW.

Der RRX: Schnel­ler, be­que­mer und öf­ter durch NRW.

Mit dem RRX kommt Nordrhein-​Westfalen in Fahrt. Die drei Säulen des größten Schieneninfrastrukturprojektes gewährleisten künftig Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und maximalen Komfort auf den Gleisen in NRW:

INFRASTRUKTUR

Ein um­fas­sen­der Aus-​ und Um­bau der Schie­nen­in­fra­struk­tur so­wie die Mo­der­ni­sie­rung von zahl­rei­chen Bahn­hö­fen und Sta­tio­nen im Land

FAHRZEUGE

84 neue Zü­ge vom Typ De­si­ro HC mit mo­der­nem De­sign, ho­hen Ausstattungs­stan­dards und zu­sätz­li­chen Sitz­plät­zen

BETRIEB

Ein 15-​Mi­nu­ten-​Takt zwi­schen Köln und Dort­mund mit Wei­ter­füh­rung der Li­ni­en in die an­de­ren Lan­des­tei­le so­wie nach Kas­sel und Ko­blenz

In Zukunft fährt NRW mit dem RRX-Faktor

Zitat

„Bislang war der RRX für viele Menschen in unserem Land Theorie. Jetzt ist er endlich im Betrieb erlebbar. Mit dem Einsatz der neuen RRX-Fahrzeuge setzt Nordrhein-Westfalen neue Maßstäbe im Regionalverkehr.“

Ronald R. F. Lünser, Vorstandsprecher Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)