Es ist soweit: Seit Dienstag, dem 02. Dezember übernimmt National Express einzelne Fahrten des Regelfahrplans der Linie RE 4. Darauf hat sich das Unternehmen mit DB Regio NRW und den SPNV-Aufgabenträgern Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sowie dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) verständigt.
Bereits seit September 2020 ist das Zugpersonal von National Express mit leeren RRX-Fahrzeugen auf der Linie RE 4 unterwegs, um sich auf den anstehenden Betreiberwechsel vorzubereiten. Nun werden einzelne Fahrten im Regelbetrieb der Linie RE 4 übernommen. Durch diese unternehmensübergreifende Zusammenarbeit zwischen DB Regio NRW und National Express kann am 13. Dezember 2020 ein nahtloser Betriebsübergang und der Start der fünften und letzten RRX-Linie in den Vorlaufbetrieb erfolgen. Denn bis zu diesem Zeitpunkt bleibt DB Regio NRW der Vertragspartner der SPNV-Aufgabenträger für die Linie RE 4 und erfüllt die verkehrsvertraglichen Verpflichtungen.

„Wir freuen uns, dass wir nun auch die dritte Linie mit den neuen RRX-Fahrzeugen in Betrieb nehmen werden. Besonders stolz sind wir dabei auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei der langen und intensiven Vorbereitung viel Engagement bewiesen haben, um somit den Fahrgästen einen reibungslosen Übergang bieten zu können.“
National Express betreibt bereits die beiden Linien RE 5 (RRX) und RE 6 (RRX) im RRX-Vorlaufbetrieb und ist somit gut auf die Übernahme des Betriebs auf der Linie RE 4 vorbereitet. Das benötigte Personal wird durch den internen Wechsel des Bestandspersonals, durch Neuzugänge bereits ausgebildeter Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer sowie durch Absolventen eigener Triebfahrzeugführer-Qualifizierungskurse bereitgestellt.
Neuste Beiträge
28.09.2021Mit Lokführer Kolja im RRX durch NRW