Barrierefreier Einstieg für mehr Mobilität
Vor allem die Barrierefreiheit wird deutlich verbessert. Das erleichtert das Reisen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – dazu zählen Menschen mit Behinderung genauso wie Fahrgäste mit Kinderwagen. So gewähren beispielsweise Anpassungen der Bahnsteighöhen einen stufenlosen Einstieg in die RRX-Züge. Zudem werden vielerorts neue Aufzüge errichtet, Rampen angelegt und sogenannte taktile Leitstreifen angebracht. Entlang dieser speziellen Bodenleitlinien können sich sehbehinderte Menschen mit Hilfe eines Pendelstocks oder eines Blindenstocks selbstständig bewegen: Ihre erhöhte Oberfläche hebt sich vom Niveau des Gehwegs ab. Zur Beseitigung der Barrieren im Nahverkehr werden außerdem visuelle und akustische Fahrgastinformationen sowie kontrastreiche Piktogramme und Markierungen eingesetzt.